top_unternehmen_ndb_in_regen.jpg

Vorsitzender des Niederbayern-Forum Dr. Olaf Heinrich (v.l.), MdL Stefan Ebner, Julian Mirski (Geschäftsführer), Heidi Mirski (Prokuristin), Daniela Wiedergold (Geschäftsführerin), Sabine Ned (Geschäftsführerin), Florian Wenig (Marketingleiter Linhardt), Andreas Wittenzellner (Werkleiter Linhardt), Josef Falter, Dr. Reinhard Saller (Geschäftsführer Niederbayern-Forum) und Landrat Dr. Ronny Raith. Foto: Bezirk Niederbayern, Manuela Lang

Leuchttürme mit Tatkraft und Innovationsfreude

Niederbayern-Forum zeichnet drei TOP Unternehmen aus dem Landkreis Regen aus

Regen. Sie sind Macher. Innovativ, tatkräftig und heimatverbunden, fördern die eigenen Mitarbeiter, integrieren neue und setzen neben Vielfalt im Betrieb auch auf Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit. „Solche Leuchttürme brauchen wir gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten“, hob Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich hervor. Als Vorsitzender des Niederbayern-Forums konnte er am Dienstagabend in der Realschule in Regen drei Firmen als TOP-Unternehmen Niederbayerns auszeichnen: Die Firma Linhardt aus Viechtach, die Brauerei Falter aus Regen sowie die Unternehmensgruppe Dr. Mirski aus Bischofsmais.

Zuvor hatte Heinrich im Wechsel mit Regens Landrat Dr. Ronny Raith sieben Firmen mit dem Siegel „Arberland Premium“ gewürdigt. Wer diese Auszeichnung in Gold erhält, ist zugleich ein TOP Unternehmen in Niederbayern. „Die Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft steht unter Druck – bundesweit, aber auch hier bei uns in Niederbayern. Gerade deshalb ist es wichtig, dass wir als Niederbayern-Forum die Unternehmen sichtbar machen, die mit Tatkraft, Innovationsfreude und Heimatverbundenheit zeigen, wie stark Niederbayern ist“, betonte Olaf Heinrich. Die Auszeichnung der TOP-Unternehmen Niederbayerns sei dafür ein wichtiges Instrument. „Mit diesem Preis ehren wir seitens des Niederbayern-Forums Betriebe, die für unternehmerischen Erfolg ebenso stehen wie für soziale Verantwortung, die Arbeitsplätze sichern und schaffen, die in Innovation und Nachhaltigkeit investieren und die mit ihrer Regionalität und Heimatverbundenheit ein starkes Fundament für Niederbayern bilden.“

Die Privatbrauerei J.B. Falter kann auf 376 Jahre Tradition zurückblicken. Regionalität sei gelebter Alltag, das Engagement für soziale Zwecke eine Selbstverständlichkeit. „Sogar die Falter-Rösser sind Botschafter Niederbayerns, wie im Moment beim Oktoberfest in München“.

Die Erfolgsgeschichte von Linhardt in Viechtach begann als Familienbetrieb und ist heute ein internationaler Player mit über 770 Mitarbeitenden allein am Standort Viechtach. „Bei Linhardt werden Tradition, Verantwortung und Zukunft perfekt verpackt. Und das im besten Sinne ‚Made in Niederbayern‘.“

Als drittes Top-Unternehmen wurde die Unternehmensgruppe Dr. Mirski ausgezeichnet, die seit über vier Jahrzehnten eine feste Größe in der Pflegebranche im Landkreis Regen ist. „Das Unternehmen steht für verantwortungsvolle Betreuung, höchste Qualität und ein starkes regionales Engagement.“

All diese Preisträger würden zeigen, dass „Niederbayern eine Heimat der Macher ist. Eine Region, die anpackt, Verantwortung übernimmt und mit Zuversicht in die Zukunft blickt“, betonte der Vorsitzende des Niederbayern-Forums zum Schluss und gratulierte allen unter dem Applaus der zahlreichen Gäste.