„Mit tiefen Wurzeln in ihrer niederbayerischen Heimat, hat sich die Technische Hochschule Deggendorf seit 1994 zur erfolgreichsten Fachhochschul-Neugründung der 90er Jahre in Bayern entwickelt. Diesen Erfolg konnte im Gründungsjahr keiner erahnen. Die Zukunft immer fest im Blick, hat es die Hochschule aber geschafft: mit dem sukzessiven Aufbau attraktiver Studienfelder, ergänzt durch ein ansprechendes Weiterbildungsangebot, intensiver Forschungstätigkeit und Wissens- und Technologietransfer zur regionalen Wirtschaft, Aufgreifen wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Trends und die Pflege regionaler und internationaler Kontakte. Die Lehre konzentriert sich auf die Bereiche Wirtschaft, Technik, Digitalisierung und Gesundheit. An der THD studieren rund 9.300 Studierende an den Studienstandorten in Deggendorf, Cham und Pfarrkirchen - davon rund 700 berufsbegleitend in der Erwachsenenbildung. Weitere Infos unter: www.th-deg.de
Das Zentrum für Akademische Weiterbildung (Campus Weiterbildung) der Technischen Hochschule Deggendorf ist die zentrale Anlaufstelle für alle, die sich beruflich und persönlich weiterentwickeln möchten – ob Fachkraft, Führungskraft oder Unternehmen. Als größtes Weiterbildungszentrum an einer staatlichen Hochschule in Bayern verbindet es wissenschaftliche Qualität mit den konkreten Anforderungen der Wirtschaft – praxisnah, flexibel und am Puls der Zeit. Aktuell bietet der Campus Weiterbildung 8 berufsbegleitende Bachelorstudiengänge, 13 spezialisierte MBA- und Masterprogramme sowie über 30 modulare Hochschulzertifikate an.